Willkommen bei den Clowns im Dienst

Willkommen bei den Clowns im Dienst!

Wir bringen Lachen in Kinderkliniken und Pflegeheime in der Region Tübingen, Reutlingen, Filderstadt und Schwäbisch Gmünd. Denn Lachen entspannt, macht Mut und hilft.

Mehr über uns...

Was machen wir?

Ein Klinik-Aufenthalt bedeutet für kleine Patienten oft Stress, Angst und Schmerzen. Auch für ältere Menschen kann der Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung belastend sein. Unsere speziell ausgebildeten Clowns machen regelmäßig Besuche und bringen Freude Zuversicht und Leichtigkeit und helfen dabei, Ängste und Stress abzubauen. Besonders für schwerkranke und chronisch kranke Kinder können die Klinikclowns Freunde, Begleiter, und fröhliche Lichtblicke sein und den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Unsere Pflegeheim-Clowns ermöglichen durch einfühlsame Zuwendung, gemeinsames Lachen und Humor Begegnung und geben Impulse, die sonst so nicht möglich sind.

Mehr über unsere Ziele

Was machen wir?
„Für uns ist es immer wieder ein kleines Wunder: die Tür geht auf – und sobald die erste rote Nase im Zimmer erscheint, beginnen die Kinder zu strahlen. Kummer und Schmerz sind für einige Zeit vergessen.“

Welttag des Lächelns im Himmelsgarten in Schwäbisch-Gmünd am 7. Mai

Clowns im Dienst e.V. ist seit 2008 Mitglied im Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland e.V. Einmal jährlich organisieren die dem Dachverband angeschlossenen Vereine eine gemeinsame Aktion in ihrer jeweiligen Region, um neben der eigenen Arbeit auch auf die Arbeit des Dachverbands hinzuweisen. Wir waren im Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd. Viele Familien mit Kindern besuchten unseren Infostand. Riesenseifenblasen, Floßfahrten mit Clowns auf dem kleinen Teich oder die kleinen Geschenke, die die Kinder erhielten, wenn Sie eine Clownaufgabe gelöst hatten, machten allen viel Freude.

Neuer Rekord bei der Anzahl der Besuche

Im letzten Jahr haben unsere Clown-Teams insgesamt fast 600 Einsätze geleistet. Damit wurde der bisherige Rekord von vor der Corona-Zeit eingestellt. Spielorte sind dabei Kliniken, Heime, zu Hause bei palliativ gepflegten Kindern, bei den ARCHEIntensivkindern und die geriatrischen Stationen der Paul-Lechler-Klinik. Bei diesen Besuchen haben sie insgesamt über 10.000 kranke Kinder und ältere Menschen mit ihrem humorvollen Einsatz erfreut.

Im Dienst...

Für kranke Kinder: Unsere Klinikclowns sind in vier Kinderkliniken der Region im Einsatz, in einer Intensivpflegeeinrichtung für dauerbeatmete Kinder und bei palliativ erkrankten Kindern zuhause.

Für ältere Menschen: Wir machen regelmäßige Besuche in acht Pflegeinrichtungen und auf Demenz- und Palliativstationen in Klinken. Unser Projekt “Humor verbindet Generationen” ermöglicht Begegnungen zwischen Kindern und Pflegeheimbewohner*innen.

2022 haben unsere Clownteams über 500 Einsätze gemacht!

Mehr über unsere Einsatzorte

Clowns im Dienst

Lust auf Neues?

Sie möchten über die Aktivitäten und Aktionen der Clowns im Dienst e.V. informiert werden?

 zur Newsletteranmeldung

Fördern & helfen!

Sie möchten die Clowns im Dienst e.V. als "Förderndes Mitglied" regelmäßig unterstützen?

 zum Fördermitgliedsantrag

Spenden!

Sie möchten die Clowns im Dienst e.V. mit einer finanziellen Spende unterstützen?

 zum Online-Spenden

en

english info page