
Willkommen bei den Clowns im Dienst!
Wir bringen Lachen in Kinderkliniken und Pflegeheime in der Region Tübingen, Reutlingen, Filderstadt und Schwäbisch Gmünd. Denn Lachen entspannt, macht Mut und hilft.

Wir bringen Lachen in Kinderkliniken und Pflegeheime in der Region Tübingen, Reutlingen, Filderstadt und Schwäbisch Gmünd. Denn Lachen entspannt, macht Mut und hilft.
Ein Klinik-Aufenthalt bedeutet für kleine Patienten oft Stress, Angst und Schmerzen. Auch für ältere Menschen kann der Aufenthalt in einer Pflegeeinrichtung belastend sein. Unsere speziell ausgebildeten Clowns machen regelmäßig Besuche und bringen Freude Zuversicht und Leichtigkeit und helfen dabei, Ängste und Stress abzubauen. Besonders für schwerkranke und chronisch kranke Kinder können die Klinikclowns Freunde, Begleiter, und fröhliche Lichtblicke sein und den Heilungsprozess positiv beeinflussen. Unsere Pflegeheim-Clowns ermöglichen durch einfühlsame Zuwendung, gemeinsames Lachen und Humor Begegnung und geben Impulse, die sonst so nicht möglich sind.

Osiander in Schwäbisch Gmünd ist umgezogen und bei der Neueröffnung letzte Woche waren unsere Clowns dabei. Mit Musik, Luftballons und viel Freude wurden die Kund:innen begrüßt. Die Clowns lieben gute Bücher - und natürlich lustige Spiele! Daher finden sie es auch richtig gut, dass der neue Osainder auch eine große Spiele-Abteilung und eine Jugend-Welt hat.
Wir sind sehr dankbar, dass Osiander unsere Arbeit unterstützt. Unser neues Magazin kann man für ein paar Wochen auch dort gegen eine Spende erhalten.
Jetzt vor Weihnachten ist das Stöbern und Shoppen in den schönen neuen Räumen besonders inspirierend.
Wir haben im Seniorenzentrum am Markwasen in Reutlingen einen schönen Nachmittag gestaltet. Mit viel Liedern, Lichterketten, leuchtenden Jonglierbällen und - passend zur Jahreszeit natürlich auch Laternen.
Zusammen mit den Bewohner:innen wurde auch mit viel Freude musiziert: Sie hatten die Percussions und die Clowns spielten dazu mit Gitarre und Trompeten. Natürlich CLOWNS-Trompeten 😅
Zum Schluss gab es Geschenke für die Bewohner:innen und Honig für die Clowns von den Bienen aus dem Garten des Semiorenzentrums!
Für kranke Kinder: Unsere Klinikclowns sind in vier Kinderkliniken der Region im Einsatz, in einer Intensivpflegeeinrichtung für dauerbeatmete Kinder und bei palliativ erkrankten Kindern zuhause.
Für ältere Menschen: Wir machen regelmäßige Besuche in acht Pflegeinrichtungen und auf Demenz- und Palliativstationen in Klinken. Unser Projekt “Humor verbindet Generationen” ermöglicht Begegnungen zwischen Kindern und Pflegeheimbewohner*innen.
2024 haben unsere Clownteams über 600 Einsätze gemacht!
