Aktuelles von den Clowns
GardenLife 2023 in Reutlingen
Wir sind wieder auf der GardenLife in der Pomologie in Reutlingen. Wir werden am 18.05. mit einem eigenen Stand vor Ort sein, unsere Arbeit vorstellen und kleine Überraschungen für kleine und große Kinder im Gepäck haben.
Die Clowns in der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Wie läuft eigentlich ein Clownbesuch im Krankenhaus ab und wie bereiten sich die Clowns auf ihre Einsätze vor? Diese Fragen wurden unseren beiden Clowninnen Beate Radespiel und Katharina Breitenstein gestellt. Als Fritzi und Lotte besuchen sie regelmäßig die Patienten der Interdisziplinären Demenz Abteilung (IDA) und der Palliativstation der Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus. Über diesen Link erreichen Sie das Youtube Video unseres Kooperationspartners.
Trotz allem….Humor!
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Kerbe Forum für soziale Psychiatrie
ist ein Artikel von Christel Ruckgaber, künstlerische Leitung der Clowns im Dienst e.V.
über die Bedeutung und Wirkung der Arbeit von Clowns in
medizinischen und pflegerischen Einrichtungen erschienen.
Es ist ein sehr empfehlenswertes Heft für Personen die an Humor interessiert sind. Eine Übersicht zur Zeitschrift findet sich hier!
Die Morgen-Routine eines Clown-Duos
Für alle, die sich schon mal gefragt haben, was die Clowns eigentlich vor ihrem Besuch im Krankenhaus machen, haben Knopf und Geri ein Video gemacht! Viel Spaß beim Schauen!
Die Clowns im Dienst e.V. informieren über ihre Arbeit
Am 9. Oktober war der Aktionstag der Clowns im Dienst e.V. in der Stadtbücherei in Tübingen.
Wir informierten über unsere Arbeit in den Klinderkliniken und Pflegeeinrichtungen.
Einige unserer Klinikclowns waren vor Ort um die Besucherinnen und Besucher mit ihrem Spiel erfreuen.
Viele Kinder sind in die Bücherei gekommen, um uns zu treffen! Die Clowns waren zwischen den Buchregalen und vor der Bücherei im Einsatz. Neben vielen Seifenblasen gab es kleine, große und riesengroße Komplimente, getippt von Clown Knopf, verschiedene knifflige und lustige Aufgaben von den Clowns und auch einige Preise zu gewinnen. Im Kreativraum entstanden viele schöne Kunstwerke.
Danke an die Stadtbücherei Tübingen, die uns wieder ihre Türen geöffnet hatte. Der Sender RTF berichtete über unsere Aktionstag (Link zum Beitrag). Hier einige weitere Impressionen:
Aktionstag der Clowns in der Kinderklinik Tübingen
Am 20. Mai war unser bunter Aktionstag mit viel Musik und Spaß vor der Unikinderklinik in Tübingen Wir haben viele Pakete für die Stationen abgegeben in denen auch unsere neuen KritzelRätselMitmachblöckchen für die Kinder enthalten waren und viele schöne Stoffherzen für die Mitarbeiter*Innen! Hier ein paar Impressionen:
Unser KritzelRätselMitmachBlock ist fertig!
Weil wir unseren 20. Geburtstag letztes Jahr nicht richtig feiern konnten, haben wir uns dieses Geschenk für die Kinder auf den von uns besuchten Stationen der Kinderkliniken ausgedacht. In dem Block, den unsere Grafikerin Susanne Mandl wunderbar gestaltet hat, gibt es viele lustige Rätsel und Überraschungen. Wir hoffen, dass der KritzelRätselMitmachbBlock viel Freude und Lachen in den Klinikalltag der kleinen Patienten bringt.
In Tübingen werden wir am 20. Mai vor der Kinderklinik eine bunte Aktion mit Musik und 7 Klinikclowns machen und die Blöckchen dann den Kindern auf den Stationen verschenken.
"Sonnenfarben" von Johannes Roller - mit Kapitel über die Clowns
Das Buch Sonnenfarben von Johannes Roller ist ein berührendes Dokument über das Leben eines schwererkrankten Kindes. Tobias wurde 8 Jahre alt. Wir sind dankbar, dass in einem kurzen Kapitel unsere Arbeit und die Erlebnisse von Tobias mit den beiden Clowns Pepina und Plümo beschrieben werden. Wir empfehlen das Buch sehr gerne weiter!
Die Clowns im Dienst e.V. im SWR4
Die künstlerische Leiterin der Clowns im Dienst war am 14.12. zu Gast beim SWR4 im Studio Tübingen zu einem Interview mit Peter Binder. Anlass war das 20. Jubiläum der Clowns im Dienst e.V. Hören Sie doch einmal rein:
Vielen Dank für Ihre Weihnachtsspende
Wir starten ins neue Jahr mit einem großen Dankeschön an all unsere Spender! Wir bedanken uns für die tollen Weihnachtsspenden! Danke, dass Sie uns nicht vergessen haben.
Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Pimpinella und Knopf und das ganze Team der Clowns im Dienst e.V. wünschen Ihnen frohe und erholsame Feiertage und ein gutes, gesundes und glückliches neues Jahr.
Die Clowns sind unterwegs beim letzten Außeneinsatz in diesem Jahr im Innenhof der Reutlinger Kinderklinik. Hier haben sie einen Baum geschmückt. Im Gepäck haben sie Geschenktüten für die Stationen.
Weihnachtskarten von den Clowns
Jedes Jahr erstellen wir aus Bildern, die Kinder für uns gemalt haben, Weihnachtskarten, um uns bei ihnen, unseren Spendern, für ihre Unterstützung zu bedanken. Jedes Jahr bleiben ein paar davon übrig und wir würden uns freuen, diese mit ihnen teilen zu können. Wenn Sie unsere Weihnachtskarten an Ihre Bekannte, Verwandte, Kollegen oder Geschäftspartner verschicken möchten, dann schreiben Sie uns gerne eine Mail mit Ihrer Adresse an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. und wir schicken Ihnen ein Paket unserer Weihnachtskarten! Die Aktion läuft solange unsere Karten-Vorräte reichen.
So sehen unsere Karten dieses Jahr aus:
Die Clowns bei 'Kaffee oder Tee' im SWR
Die Sendung Kaffee oder Tee
des SWR Fernsehen
wird dieses Jahr 20 Jahre alt, und zu diesem Jubiläum wurden andere Projekte und Initiativen vorgestellt, die dieses Jahr auch ihren 20. Geburtstag feiern. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür ausgewählt wurden!
Vor drei Wochen hat ein SWR Filmteam unsere beiden Clowns Pepina und Plümo bei ihrem Einsatz auf der Kinderonkologie der Uniklinik Tübingen begleitet. Hier geht es zur Zusammenfassung und hier finden Sie den vollständigen Beitrag - die Clowns im Dienst e.V. kommen ab 1:36:30 dran.
Strampeln für ein Lächeln - Clowns erwarten die ALB GOLD-Trophy Teilnehmer im Ziel
Auch in diesem Jahr fand im Herbst die ALB GOLD Trophy, das traditionelle Mountainbike-Rennen des Nudelherstellers ALB GOLD statt, wenn auch unter strengen Auflagen. Wie auch in den letzten Jahren spendete der Veranstalter einen Betrag pro Starter an Clowns im Dienst e.V.. Zudem konnten die Starter selbst noch für den guten Zweck spenden. Die Clowninnen Fritzi und Pimpinella begrüßten die Teilnehmer im Ziel und nahmen später, zusammen mit Oliver Klopsch, den Spendenscheck entgegen. Wir bedanken uns bei ALB GOLD für die langjährige Partnerschaft und das schöne Event.
Stadtradeln Tübingen
Vom 28.09. - 18.10. ist unser Team über 1000 km geradelt und hat so CO2 eingespart. Vielen Dank für das sportliche und klimabewusste Engagement! Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link. (Wir sind übrigens auf Platz 54 gelandet :))
20 Jahre Clowns im Dienst e.V. - 20 Gewinner
Zu unserem 20-jährigen Jubiläum hatten wir für alle unsere Spender*innen ein Preisausschreiben mit Wunschpostkarten gemacht und wir haben die allerliebsten, allerherzlichsten und allerbesten Wünsche zu unserem Geburtstag von euch bekommen. Clownin Tipo war die "Glücksfee" und hat aus allen zurückgesandten Karten die Gewinner*innen gezogen. 20 Päckchen mit allerschönsten und allerlustigsten Geschenken sind nun unterwegs an die Gewinner*innen. Wir danken von Herzen fürs Mitmachen!