Neue Studie zeigt: Klinikclowns wirken positiv auf Klinikpersonal
Im Dezember wurde eine neue qualitative Studie veröffentlicht, die in allgemeinpädiatrischen Einrichtungen durchgeführt wurde. Sie zeigt: Klinikclowns haben durch ihre humorvolle Interaktion sowohl direkt als auch indirekt positive Einflüsse auf das emotionale Wohlbefinden und die Zufriedenheit bei den Mitarbeitenden.
Die Ergebnisse legen nahe, dass eine regelmäßige Einbindung von Klinikclowns nicht nur die Genesung der Patientinnen und Patienten fördert, sondern auch die Arbeitszufriedenheit des Personals nachhaltig verbessert.
Clowneinsätze tragen häufig zu einem besseren Arbeitsklima bei und reduzieren den emotionalen Stress der Mitarbeitenden, die den Kontakt mit den Clowns als motivierende und angenehme Abwechslung im oftmals anstrengenden Krankenhausalltag empfinden.
Die Untersuchung wurde durchgeführt von Professor Pavel Dietz vom Institut für Arbeits‑, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz.
Hier geht es zur Studie: https://link.springer.com/article/10.1007/s40664-024-00562-z