Die Figur des Clowns steht für Freude, Heiterkeit und Lachen.
Das Lachen verbindet den Clown mit seinem „Publikum“.
Ein guter Clown spielt mit seinen eigenen Schwächen und entwickelt zu diesen Schwächen eine humorvolle Akzeptanz – er „stolpert“, gerät immer wieder in scheinbar ausweglose Situationen und gibt doch nie auf.
Durch seine heldenhaften Niederlagen macht er Mut, das Spiel des Lebens voller Liebe und Poesie zu spielen.
Freude, Zuversicht und Lachen sind besonders dann wichtig, wenn es schwer wird, eine Situation zu ertragen.
Deswegen kann der Clown Freund, Begleiter und fröhlicher Lichtblick sein.